- True Wireless Kopfhörer mit branchenführendem Noise Cancelling. Kompatible Bluetooth Profile: A2DP, AVRCP, HFP
- Bis zu 8 Std. Akkulaufzeit + 3 zusätzliche Aufladungen durch die mitgelieferte Ladestation
- Stabile Bluetooth Verbindung. Akkuladezeit: Ca. 3,5 Stunden
- Ergonomische Passform für sicheren Halt
- *Stand: 1. Juni 2019. Gemäß Untersuchungen der Sony Corporation basierend auf den JEITA-konformen Richtlinien auf dem Markt für komplett kabellose Kopfhörer mit Noise Cancelling.
- Sony empfiehlt immer die neueste verfügbare Software auf Ihrem Gerät zu installieren. Update Benachrichtigungen für WF-1000XM3 und die Updates selbst, werden über die Sony Headphones Connect App bereitgestellt. Die App ist kostenlos im Google Play Store und im Apple Store verfügbar.
- Da Amazon Alexa Cloud-basiert ist, lernt sie kontinuierlich dazu. Bitten Sie Alexa, Musik abzuspielen, Nachrichten vorzulesen, das Wetter zu überprüfen, Ihr Smart Home zu steuern und vieles mehr.
- Wenn das kabellose Headset nicht aufgeladen werden kann oder sich nicht einschalten lässt, überprüfen Sie Folgendes und gehen Sie wie folgt vor: Überprüfen Sie nach jedem Schritt, ob das kabellose Headset aufgeladen oder eingeschaltet wird. Installieren Sie die neueste Firmware. Setzen Sie das Headset in das Ladeetui und schließen Sie den Deckel. Setzen Sie das Headset zurück. Laden Sie das Ladeetui mit dem mitgelieferten USB-Typ-C-Kabel auf. Wischen Sie den Anschluss des Headsets und das Ladeetui mit einem trockenen, weichen Tuch (wie bei handelsüblichen Brillen) ab. Laden Sie in einer Umgebung mit 5 °C - 35 °C (41 °F - 95 °F)
Produktbeschreibung
Sony WF-1000XM3 komplett kabellose Noise Cancelling Kopfhörer (bis zu 32h Akkulaufzeit, stabile Bluetooth Verbindung) schwarz. Bitte beachten Sie : Wenn der Anschluss verschmutzt ist, ist ein Aufladen u. U. nicht möglich. Wischen Sie regelmäßig den Anschluss des Headsets und das Ladeetui mit einem weichen, trockenen Tuch ab (z. B. einem für handelsübliche Brillen).
Wenn kein Ton oder Ton nur von einer Seite des Headsets zu hören ist, gehen Sie wie folgt vor: WICHTIG: Wenn dieses Problem beim WF-1000XM3 auftritt, wenn eine Verbindung zu einem Windows 10-Computer besteht, kann das Problem durch die Aktualisierung der Software auf Version 1.3.0 oder höher gelöst werden. Setzen Sie das Headset in das Ladeetui ein und schließen Sie den Deckel. Warten Sie nach dem Schließen des Deckels einige Sekunden, nehmen Sie dann die Ohrstöpsel ab und stellen Sie eine Bluetooth-Verbindung zum gewünschten Gerät her. Setzen Sie das Headset zurück.
Rechtliche Hinweise
Handelsware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Sony Europe B.V., Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1
Berlin
Berlin, Deutschland, 10785
support@sony-europe.com